
Léonesse Léonesse stellt sich vor 10 Jahre Léonesse FRANCIALIE Party FRANCIALIE Kochbuch & Lesung Neuigkeiten & Angebote Weißweine - Les blancs Roséweine - Les rosés Rotweine - Les rouges Blanquette & Muskat-Sekt Aperitif & Süßwein Bestellungen & Verkostungen Referenzen Kulinarisches zu unseren Weinen Wein & Musik AGBs Kontakt

Blanquette & Pétillants de Muscat
AOC BLANQUETTE DE LIMOUX 2019
CUVÉE GRANDE RÉSERVE BRUT
"TOP 100 Values Wines in 2018" - Wine Spectator (88 Points)
"Goldmedaille - Concours Général Agricole de Paris 2014"
Die Blanquette de Limoux ist der Vorreiter des Champagners.
Die Blanquette de Limoux entstand vor mehr als 500 Jahren als erster Schaumwein der Welt.
Maison Antech:
Maison Antech ist ein in sechster Generation geführtes Familienunternehmen,
das sich auf die Herstellung der Appelationen Crémant et Blanquette de Limoux spezialisiert hat.
An seiner Spitze steht heute Francoise Antech-Gazeau, welche ihrem Vater Georges
und ihrem Onkel Roger Antech folgt.
Maison Antech gehört zu den angesehensten Herstellern edler Crémant und Blanquette de Limoux in Frankreich. Ihre Produkte genießen internationales Prestige.
Unter Fachleuten reiht sich die Blanquette de Limoux der Maison Antech
qualitativ in die Kategorie hochwertiger Champagner ein.
Rebsorten:
Die Blanquette de Limoux Réserve besteht zu 90% aus der ausschließlich in der Region vorkommenden Traubensorte Mauzac. Zu jeweils 5% sind noch die Trauben Chenin und Chardonnay enthalten. Im Unterschied zum Crémant de Limoux,
dessen Anteil an Mauzac-Trauben nur 20% beträgt, kommt in der Blanquette de Limoux das fruchtige Aroma der Mauzac-Traube schön zum tragen.
Die Blanquette de Limoux Réserve ist eine Cuvée Millésimée (Produktion in Jahrgängen).
Für ihre Verarbeitung, die nach traditionellen Methoden erfolgt, werden die Trauben handverlesen.
Um das volle Aroma der Traube zu gewährleisten, werden ausschließlich Trauben verwendet,
deren Schale ausnahmslos unversehrt ist.
Ausdruck & Geschmack:
Die Farbe der Blanquette de Limoux ist hellgelb.
Eine Besonderheit stellt die auffällige Fein-Perligkeit dar.
Aromen von Blumen und Pfirsich dominieren.
Im Geschmack zeigt sich die Blanquette de Limoux rund und angenehm spritzig und angenehm fruchtig.
Begleitung:
Blanquette de Limoux ist zu allem kombinierbar. Als Apertif, Digestiv oder in Begleitung zum Essen und zu Desserts. Sie harmoniert wahrhaftig immer.
Art.-Nr. | Bezeichnung | Preis p.Fl. (75 cl) |
|
|
|
PÉTILLANT DE MUSCAT BLANC
LES VENTRES BLEUS
Coopérative de Frontignan
Gut:
Der Pétillant de Muscat Blanc entspringt der Coopérative von Frontignan um Bernard Germain.
Wir vertreten die Coopérative de Frontignan exklusiv in Deutschland.
Die Weine, Schaumweine und Liköre (siehe unser Sortiment) sind ausschließlich über Léonesse erwerbbar.
Rebsorten:
Dieser feinperlige Schaumwein entsteht in einem aufwendigen zweifachen,
natürlichen Gährungsprozess unter Kälteeinfluss in geschlossenen Gärfässern.
Hat der Schauwein seinen idealen Anteil an natürlicher Süße erreicht,
wird ein abrupter Temperatursturz eingeleitet, um den Gärungsprozess zu unterbrechen.
Anschließend wird der Wein "auf Hefe" gelegt und im sogenannten Verfahren des "bâtonnage",
dem regelmäßigen Drehen der Flaschen, einem zweiten Gährungsprozess ausgesetzt.
Ist das gewünschte Gleichgewicht zwischen Süße und Perlen-Dynamik erreicht,
erfolgt eine Filtrierung mittels des Einsatzes von Kalkstein. Der Pétillant de Muscat Blanc wird zu 100%
aus der regionalen Traubensorte "Muscat à petits grains blanc" gewonnen, einer überwiegend in der genannten Region vorkommenden Rebsorte.
Ausdruck & Geschmack:
Dieser Pétillant schmeckt herrlich rund, hat einen typischen süßlichen
Muskatgeschmack und ist dennoch trocken.
Begleitung:
Der Pétillant de Muscat Blanc trinkt sich als Apéritiv oder vorzugsweise als Dessertwein.
Lagerfähigkeit:
Sofort oder im Laufe des Folgejahres trinken.
Art.-Nr. | Bezeichnung | Preis p.Fl. (75 cl) |
|
|
|