
Léonesse Léonesse stellt sich vor 10 Jahre Léonesse Neuigkeiten Weißweine - Les blancs Roséweine - Les rosés Rotweine - Les rouges Blanquette & Muskat-Sekt Apéritiv & Süßwein - Vin doux Bestellungen & Verkostungen Referenzen Kulinarisches zu unseren Weinen AGBs Kontakt

Muskatweins zum ersten Mal im Mittelalter verzeichnet. Im 17. Jahrhundert erlebt die Herstellung von Muskatwein in der Region einen regelrechten Boom. Bereits 1936 wird der Muscat de Frontignan einer der ersten Weine Frankreichs mit einer geschützter Herkunftsbezeichnung (A.O.C).
oder ohne Eiswürfel (die Ideal-Serviertemperatur beträgt 6-8°C). Der Alkoholgehalt beträgt 15%. Begleitung Eine besonders harmonische Bindung geht der Muscat de Frontignan mit Honigmelonen ein - ein Dessert-Klassiker der Region. Die Melone wird halbiert, entkernt, der ausgehöhlte Teil mit gekühltem Muscat aufgefüllt und die Melone sodann mit dem Muscat darin ausgelöffelt. Eine tolle Vorspeise, auch kombiniert mit dünn aufgeschnittenem Serrano-Schinken. Lagerfähigkeit Der Muscat kann jetzt oder innerhalb der nächsten 2 Jahre getrunken werden. Einmal geöffnet, im Kühlschrank aufbewahren. *Wir bitten zu beachten, dass die hier abgebildete Flasche zur Wiederkennung des in Frankreich vertriebenen Modells dient. Die Coopérative de Frontignan hat das Vorrecht dieses Modell ausschließlich auf dem französischen Markt zu vertreiben. Für den ausländischen Markt existiert ein gesondertes Modell, Muscat de Frontignan Mon Paysage. Der Inhalt ist identisch!
Wir bieten den MUSCAT PREMIER auf Wunsch und je nach Lagerbestand auch in 3-L Bib-Kanistern. Preis € 29,00 |